top of page

Warum die Einwohnerratswahlen in Aarau 2025 entscheidend sind

Dieses Jahr steht Aarau vor einer Richtungswahl. Die Einwohnerratswahlen 2025 sind mehr als ein Routineevent. Sie sind eine Chance, die Stadt neu zu gestalten. Ich kandidiere für den Einwohnerrat Aarau, weil ich überzeugt bin, dass wir jetzt handeln müssen – für Bildung, Sicherheit, Wirtschaft und lebendige Quartiere.

Was ist der Einwohnerrat Aarau

Der Einwohnerrat ist das Parlament der Stadt Aarau. Er hat 50 Mitglieder, die alle vier Jahre gewählt werden. Er entscheidet über Budget, Steuerfuss und Reglemente und kontrolliert den Stadtrat. Wer Aarau gestalten will, muss hier Verantwortung übernehmen. Für mich ist dieses Mandat eine Ehrensache – ein Dienst an der Stadt und ihrer Bevölkerung.

Was steht auf dem Spiel 2025

Finanzen und Steuerfuss: Aarau muss sorgsam mit seinen Mitteln umgehen. Entscheidungen über Budget und Ausgaben bestimmen, ob wir finanziell handlungsfähig bleiben.

Wohnentwicklung und Quartiere: Wohnraum ist knapp, besonders für Familien. Aarau braucht mehr familiengerechte Wohnungen und Quartiere, die lebendig sind und auch Grünräume behalten.

Bildung: Schulen dürfen nicht im Stillstand verharren. Sie müssen unsere Kinder auf das Leben vorbereiten, Resilienz stärken und Kreativität fördern. Bildung ist die beste Investition, die wir machen können.

Sicherheit: Der öffentliche Raum, der Bahnhof und unsere Quartiere müssen sicher sein. Sicherheit bedeutet, dass man sich frei bewegen kann, ohne Sorgen.

Wirtschaft und Innovation: Aarau hat das Potenzial, ein Wirtschaftsstandort zu sein, der Startups und KMU anzieht. Wir müssen Bürokratie abbauen und Chancen schaffen, damit Unternehmen wachsen können.

Warum ich kandidiere

Ich bin Unternehmer und Vater. Ich kenne die Herausforderungen im Alltag einer Familie und die Verantwortung eines Unternehmers. Ich will, dass Aarau eine Stadt ist, in der Kinder sicher aufwachsen, in der Schulen Resilienz und Wissen vermitteln, und in der Unternehmen eine Zukunft haben. Politik darf nicht nur verwalten, sie muss gestalten.

Beispiele, warum der Einwohnerrat wichtig ist

Der Einwohnerrat entscheidet über Finanzen, über Löhne von Behörden, über Projekte im Sport und in der Kultur. Er bestimmt, wie viel Unterstützung Vereine erhalten, ob neue Quartiere gebaut werden und wie Aarau sich entwickelt. Die Wirkung spüren wir alle, ob als Familien, Arbeitnehmer oder Unternehmer.

Mein Blick nach vorne

Ich sehe Aarau in zehn Jahren als eine Stadt, in der Kinder in starken Schulen lernen, in der Eltern ihre Kinder ohne Sorgen durch die Stadt laufen lassen, in der Wohnen für Familien möglich bleibt und in der Kultur und Wirtschaft blühen. Ein Aarau, das mutig ist, Neues wagt und zusammenhält.

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page